· 

Die Kraft des Devi Kavacham

DIE KRAFT DES DEVI KAVACHAM

"Whatever is most secret and supreme in the world, that is the protector of all wo-men."

Ein Kavach ist eine Art spirituelles inneres Schutzschild, das uns vor negativen Einflüssen schützen will. Das Devi Kavacham ist eine Hymne, die Teil des Devi Mahatmyam ist und verschiedene Aspekte der Göttin Durga ehrt. Das Devi Mahatmyam wird auf das 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. datiert.

Das Devi Mahatmyam beschreibt den Sieg der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura und symbolisiert die innere Stärke und den Mut, den wir benötigen, um Herausforderungen zu meistern. Es ist ein zentraler Text im Shaktismus und wird oft während des Navaratri-Festes rezitiert.

Sowohl das Devi Mahatmyam als auch die Bhagavad Gita beschreiben innere Kämpfe, die wir täglich führen. Diese Schlachtfelder symbolisieren den Kampf zwischen unserem wahren Selbst und den Einflüssen wie festgefahrene Denkmuster und emotionale Strukturen. Ein Kavach hilft, diese inneren Kämpfe zu überwinden.

Durch die Praxis von Kavach können wir lernen, unsere wahre Natur, unser Svabhava oder Atmam, zu erkennen und uns von begrenzenden mentalen und emotionalen Mustern allmählich zu befreien.

Hatha Yoga kann als Vorbereitung auf diese tiefergehende spirituelle Praxis gesehen werden.

Das Rezitieren (oder passive Empfangen) eines Kavach fördert ein tiefes Gefühl von innerer Geborgenheit und Sicherheit.

Persönliche Erfahrung: Seit einem Jahr erlebe ich mit meiner Lehrerin Shiva Rea das Devi Kavacham im Yoga Nidra und bin tief beeindruckt von seiner Wirkkraft.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Entdecke Yoga jetzt!

Aktueller Yoga-Plan im Überblick!

Dein Einstieg - Neue Kurse!

Deine Yoga-Fragen? Schreib mir direkt!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.